Worum geht’s?
Gehen wir davon aus, dass die praktische Umsetzung inklusiver
Maßnahmen immer (noch) Luft nach oben hat. Daher möchten wir
mit dem Mit- und Mutmachtag auf dem Jugendhof Bessunger Forst
Begegnungen und Erfahrungsaustausche zur inklusiven Jugend-
arbeit ermöglichen.
Für die Identitätsbildung aller Jugendlichen sind partizipative Frei-
zeitgestaltungen eine notwendige Voraussetzung. Die Lebensphase
Jugend soll also für alle Jugendlichen mit guten Rahmenbedingun-
gen erlebbar sein. Für die Angebote inklusiver Kinder- und Jugend-
hilfe bedeutet das, Teilhabechancen mit größtmöglicher Selbstbe-
stimmung als Basic zu verstehen.
Dabei sind Finanzierungsmöglichkeiten, Mobilitätsfragen, barriere-
arme Zugänge, die Sichtbarkeit von zugänglichen Angeboten und
ganz besonders institutionelle oder persönliche Haltungsfragen in
den Fokus zu rücken. Das kann überaus herausfordernd sein, aber
auch eine wertvolle Entdeckungsreise bedeuten.
Die Veranstaltung wird sicher nicht alle Fragen beantworten, sie
kann jedoch Gelingensbedingungen hervorheben und einen Start
Bitte melden Sie sich
bis 25.11.2024 per E-Mail an hi@woodiversum.org
zurück (unter Angabe Ihres Namens, Funktion, Institution).
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine zeitnahe Anmeldung
wird daher empfohlen.oder die Erweiterung regionaler Kooperationen unterstützen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und der Zugang zum Veranstaltungsort
barrierefrei